Linux auf dem Desktop
Linux hat sich mit der Benutzerobfläche KDE oder Gnome zu einer veritablen Alternative zu den Desktop Systemen von Microsoft oder Macintosh entwickelt. Ebenso gut bestellt ist es mit den Anwendungen auf der Client-Seite unter Linux.
War bis vor ein bis zwei Jahren die Verwendung von Linux als Desktop-System (Arbeitsplatz) mit einigen Einschränkungen verbunden, kann heute dank modernen Benutzeroberflächen wie KDE Linux als Desktop uneingeschränkt empfohlen werden.
In der Vergangenheit liessen sich viele IT-Verantwortliche von einzelnen Features einer Desktop-Lösung sowie den Vermarktungsanstrengungen des Herstellers beeindrucken. Allerdings haben die negativen Erfahrungen der letzten Jahre zu einem Paradigmenwechsel geführt. Moderne IT-Leiter und Geschäftsführer wünschen sich Desktop-Lösungen, die offene Standards unterstützen, ein gesundes Preis-Leistungsverhältnis haben und sicher sind. Für einen Einsatz sprechen auch die breite Palette von Anwendungen, mit denen der Büroalltag problemlos bewältigt werden kann. z.B:
Preis/Leistungsverhältnis: Vorteil Linux!Unabhängige Unternehmensberatungen haben errechnet, dass der Einsatz von Linux im Desktop-Bereich bis zu
sparen kann. Mit SICHERHEIT der Konkurrenz vorausLinux ist durch sein Rechte-Modell gegenüber Viren nicht so anfällig wie die meisten proprietären Betriebssysteme. Ebenso sind zentralisierte Security Policies und Software Distributionen/Upgrades einfach und effizient realisierbar.
ThinX als DienstleisterThinX verfügt über eine breite Erfahrung im Linux Umfeld. Wir setzen bei uns ausschliesslich LInux-Systeme ein und haben erfolgreich mehrere Projekte mit Linux als Desktop-Systeme umgesetzt. Wir sind in der Lage, Ihnen eine massgeschneiderte IT-Lösung anzubieten, mit der eine nachhaltige und kostengünstige IT-Umgebung geschaffen werden kann. |